mb-tradeline (logo)

Was ist CFD-Trading?

Was ist CFD-Trading?
Was ist CFD-Trading?

Thema: Was ist CFD-Trading und wie funktioniert es?

Viele fragen sich: „Was ist CFD-Trading?“ und hier kommt die Antwort: CFD Trading ist eine der beliebtesten Arten des Handels an den globalen Finanzmärkten.

Es ist eine Möglichkeit, von Preisbewegungen von Finanzinstrumenten (wie Öl, Erdgas, Gold, Silber, Platin aber auch Weizen, Kaffee oder Zucker) zu profitieren, ohne sie tatsächlich zu besitzen.

CFDs (Contracts for Difference) sind eine Art von Derivaten, die es Anlegern ermöglichen, auf Kursbewegungen von Aktien, Rohstoffen, Indizes, Währungen und anderen Vermögenswerten zu spekulieren. In diesem Artikel werden wir CFD Trading genauer untersuchen und einige Beispiele für den CFD Handel geben.

 

Was ist CFD Trading?

 
CFD Trading ist ein Finanzinstrument, bei dem Anleger eine Position auf der Basis von Kursbewegungen eines Vermögenswerts eröffnen. Im Wesentlichen spekulieren sie darauf, ob der Preis des Vermögenswerts steigen oder fallen wird. Wenn sie richtig spekulieren, verdienen sie Geld. Wenn sie falsch liegen, verlieren sie Geld. CFDs werden normalerweise über eine Online-Handelsplattform gehandelt.

Ein CFD ist ein Vertrag zwischen dem Händler und dem Broker, in dem sie sich auf den Austausch der Differenz zwischen dem Eröffnungs- und dem Schlusskurs eines Vermögenswerts einigen. Wenn ein Händler eine CFD-Position eröffnet, wird er entweder eine Long- oder Short-Position einnehmen.

Eine Long-Position bedeutet, dass der Händler davon ausgeht, dass der Preis des Vermögenswerts steigen wird, während eine Short-Position bedeutet, dass der Händler davon ausgeht, dass der Preis des Vermögenswerts fallen wird.

CFD FOREX Rohstoffe (Gold)
CFD Trading Rohstoffe (Gold)

Funktionsweise von CFD Trading:

 

CFD Trading basiert auf der Annahme, dass ein Trader davon profitieren kann, wenn er die Kursbewegungen des Basiswertes vorhersagt. Angenommen, ein Trader ist der Überzeugung, dass der Kurs eines Basiswerts steigen wird, dann kann er eine Long-Position (Kauf) eröffnen. Falls er jedoch annimmt, dass der Kurs des Basiswerts fallen wird, hat er die Möglichkeit eine Short-Position (Verkauf) zu eröffnen.

Ein Trader kann bei einem tatsächlichen Anstieg oder Fall des Kurses einen Gewinn erzielen. Allerdings besteht auch das Risiko eines Verlusts, wenn seine Vorhersage falsch ist und der Kurs in die entgegengesetzte Richtung geht.

Im CFD Trading wird der Handel auf Margin (Hebel) durchgeführt, was bedeutet, dass der Trader nur einen Bruchteil des Gesamtwerts des Basiswertes als Sicherheit hinterlegen muss. Der Broker stellt die restliche Summe zur Verfügung. Der Hebel ermöglicht es dem Trader, größere Positionen zu eröffnen, als er sich sonst leisten könnte.

Durch den Einsatz eines Hebels, der bei einigen Brokern bis zu 1:300 betragen kann, besteht die Möglichkeit, in kurzer Zeit große Gewinne zu erzielen. Das bedeutet, dass man das 300-fache Handelsvolumen kontrollieren kann, obwohl nur ein CFD tatsächlich gekauft wurde. Allerdings ist zu beachten, dass dieses Prinzip auch in umgekehrter Richtung funktioniert und dementsprechend zu hohen Verlusten führen kann.

Es wird empfohlen, sich immer von einem qualifizierten Finanzberater beraten zu lassen, bevor man in solche Strategien investiert.

Mehr Infos auch unter: Wie kaufe und verkaufe ich CFDs?

 

Vorteile von CFD Trading

 

CFD Trading bietet einige Vorteile gegenüber anderen Formen des Handels:

  • Flexibilität: CFDs können auf eine Vielzahl von Finanzinstrumenten angewendet werden, einschließlich Aktien, Währungen, Rohstoffen und Indizes.

  • Hebel: Durch den Einsatz von Hebeln kann der Trader größere Positionen eröffnen, als er sich sonst leisten könnte.

  • Kurzfristiges Trading: CFDs können auf sehr kurze Zeiträume gehandelt werden, was es Tradern ermöglicht, schnell auf Marktbewegungen zu reagieren.

  • Geringere Kosten: Im Vergleich zu anderen Formen des Handels sind die Kosten im CFD Trading in der Regel niedriger.

  • Keine Beschränkungen: CFD Trading ermöglicht es Tradern, sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse zu setzen.

 

Risiken von CFD Trading

 

Wie bei jeder Form des Handels gibt es auch beim CFD Trading Risiken, die berücksichtigt werden müssen:

  • Hebel: Während der Hebel im CFD Trading als Vorteil angesehen werden kann, birgt er auch ein hohes Risiko. Ein hoher Hebel kann dazu führen, dass Verluste schnell anwachsen.
  • Volatilität: Da CFDs auf kurzfristige Kursbewegungen abzielen, können sie sehr volatil sein.
  • Schwierigkeiten bei der Preisfindung: Da CFDs keine physischen Vermögenswerte sind, kann es schwierig sein, den tatsächlichen Marktwert des Basiswerts zu bestimmen.

 

Frage: „Was ist CFD-Trading?“ 😉


Das können Sie jetzt bereits beantworten, aber eine wichtige Sache fehlt noch, bevor Sie starten.
Lesen Sie das Wichtigste im nächsten Abschnitt.

Wie kann man die Risiken von CFDs minimieren?

  • Verwenden Sie Stop-Loss-Orders: Stop-Loss-Orders helfen dabei, Verluste zu begrenzen, indem sie automatisch eine Position schließen, wenn ein bestimmter Kurs erreicht wird.

  • Begrenzen Sie das Risiko pro Trade: Es ist wichtig, nicht mehr als einen bestimmten Prozentsatz des Kontos auf einen einzelnen Trade zu setzen.

  • Machen Sie sich mit dem Markt vertraut: Es ist wichtig, sich mit den Märkten vertraut zu machen, auf die Sie spekulieren möchten, und eine Strategie zu entwickeln, die auf fundierten Entscheidungen basiert.

  • Verwenden Sie eine angemessene Hebelwirkung: Eine zu hohe Hebelwirkung kann zu hohen Verlusten führen. Es ist wichtig, eine angemessene Hebelwirkung zu wählen, die dem individuellen Risikoprofil und den Fähigkeiten entspricht.

  • Vermeiden Sie Overtrading: Overtrading kann zu emotionalen Entscheidungen und übermäßigem Risiko führen. Es ist wichtig, diszipliniert zu bleiben und nur Trades zu platzieren, die auf einer fundierten Analyse basieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass keine dieser Methoden ein vollständiges Risiko-Management garantieren kann und dass man sich immer gründlich über die Risiken und die potenziellen Auswirkungen informieren sollte, bevor man in das CFD-Trading einsteigt.

 

Wo können Sie CFDs handeln?

Sie können mit CFDs handeln und von fallenden Kursen oder steigenden Kursen profitieren auf Aktien, Indizes, Optionen, Rohstoffen wie Erdgas, Öl, Palladium, Platin, Gold, etc.). Im nachfolgenden Artikel finden Sie einen detaillierten Erfahrungsbericht über einen der besten CFD-Broker: AKTIEN-HEUTE.DE | Wo CFDs handeln?

5/5
5/5
Die besten Konditionen bei Plus500:

 Reguliert & sicher    2,000+ Märkte     Nutzerfreundlich  Ohne Kommissionen    CFD Broker mit Hebelfunktion   

(86% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld.)